Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Artikel

Artikel
Kopfhörer
30.11.2019 | Jakob Uhlig

Themenmonat: Mehr als nur Musik

Musik ist überall um uns herum und dient schon seit jeher nicht nur dem Selbstzweck, sondern wird in verschiedenen Kontexten gebraucht. Im Dezember wollen wir deshalb gerne verschiedene Welten bestaunen, in denen Musik ein fester Bestandteil ist.
Artikel
22.11.2019 | Jakob Uhlig

Videopremiere: Xirow veröffentlichen Clip zu "Letzter Weg"

Im Video zu ihrer neuen Single bringen Xirow das Lebensgefühl auf den Punkt, von dem Bands zehren. "Letzter Weg" kleidet seinen rauschhaften Alternative Rock in ebenso rauschhafte Live-Bilder.
Artikel
Gurr
©
Gurr / Reeperbahn Festival / Marvin Contessi
18.11.2019 | Kai Weingärtner

Smells Like Riot – Wie der Feminismus zur Rockmusik kam

Die späten 80er-Jahre. Die Rockmusik wird dominiert von Bands und Frontsängern, die ein stereotypisches Männlichkeitsbild verkörpern – Axl Rose, Vince Veil, David Lee Roth. Alkoholeskapaden und Groupies prägen das Bild des Rockstars. Noch kann keiner ahnen, dass aus der brodelnden Grungeszene rund um Seattle eine Band entstehen würde, die dieses Bild gehörig auf den Kopf stellen wird.
Artikel
©
Marvin Contessi/Reeperbahn Festival
11.11.2019 | Felix ten Thoren

10 Rapperinnen, die ihr hören solltet

Wer im Jahre 2019 noch behauptet, es gäbe keine guten Rapperinnen, der hat entweder nicht richtig hingesehen oder absichtlich weggeguckt. Hier sind zehn Vertreterinnen dieser angeblich so seltenen Spezies.
Artikel
©
Laura Boschke/@lt_lora
04.11.2019 | Meret Stursberg

Als Frau im Punk

Nicht unbedingt eine Seltenheit, aber doch ein Umstand, über den es sich im Rahmen des Themenmonats gut berichten lässt – Wie ist es, als einziges Mädchen in einer Punkband zu spielen und dieser Subkultur anzugehören? Meine persönlichen Erfahrungen und die einiger Freundinnen.
Artikel
©
Marvin Contessi/Donna
29.10.2019 | Jakob Uhlig

Themenmonat: Diversity und Sexismus in der Musik

Wir lieben Musik für ihre Vielfalt, ihre starke Ausdruckskraft und ihre Macht, Menschen zu verbinden. Ist es deswegen nicht absurd, dass dieses riesige Gebilde zu großen Teilen nur von Männern gemacht wird? Im November wollen wir uns als Redaktion fragen, warum das so ist und was man dagegen tun kann.
Artikel
17.10.2019 | Jan-Severin Irsch

Of Mice & Men und „EARTHANDSKY": Revue

Of Mice & Men lassen die Herzen der Post-Hardcore -und Metal-Szene höherschlagen. Mit ihrem neuen Album „Earthandsky“ lässt die Band ihre kompositorische Finesse spielen und wird ihre Fanbase erneut vergrößern können. Jedoch fehlt es der Platte an manchen Stellen an Vielseitigkeit.
Artikel
Touche Amore
02.10.2019 | Jakob Uhlig

Konzertbericht: Touché Amoré und Deafheaven in Hamburg

Touché Amoré und Deafheaven waren in den letzten paar Jahren für ein paar der gehyptesten Platten überhaupt verantwortlich, ihre musikalischen Überschneidungen sind dabei aber eigentlich minimal. Der größte gemeinsame Nenner einer gemeinsamen Tour ist daher das allgemeine Musiknerdtum.
Artikel
Shi Offline
11.09.2019 | Niels Baumgarten

Track-Review: Shi Offline veröffentlichen erste Single ihres Debüt-Albums „Golaya“

Auf ihrer Single „Где ты (Gde Ty)“ kreiert das Hamburger Duo Shi Offline eine Mischung aus Elektronik, Rave und Pop, bei der die visuelle Ästhetik sicherlich genauso wichtig ist wie die Musik selbst.
Artikel
©
Spotify
10.09.2019 | Jakob Uhlig

Exklusive Videopremiere: Knife Eyes veröffentlichen Clip zu "Euphorie"

In der Musik von Knife Eyes prallen stoischer Post-Punk und wütender Post-Hardcore in einem martialischen Geflecht aufeinander. Im Video zu "Euphorie" unterlegt die Band diese Mixtur mit einer Collage aus alten Schwarz-Weiß-Aufnahmen. Ein obskurer Kontrapunkt.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • Aktuelle Seite 18
  • Page 19
  • Page 20
  • Page 21
  • Page 22
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Blau
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir