Wenn man durch die Straßen von München schlendert, sucht man vergeblich nach alternativen Kulturangeboten. Diese werden oft an den Rand der Stadt gedrängt und so nur für jene “In The Know” direkt zugänglich. Schade eigentlich: Dabei hat die Münchener Szene viel zu bieten. Das Bergson Kunstkraftwerk möchte mit einem neuen Festival dazu beitragen.
Kinder der 2000er, hört her – Alexisonfire veröffentlichen am 05. November eine neue EP. Ich weiß, was ihr euch jetzt fragt: Haben die sich nicht 2011 getrennt? Ja, haben sie! Mehr als 100 Shows und ein neues Album später sind Alexisonfire irgendwie immer noch eine Band, und dann doch nicht. Irgendwo in diesem Spannungsfeld entstehen vier Cover kanadischer Rock-Klassiker.
The Devil Wears Prada kennen wohl alle, die mal Emocore gehört haben, und noch immer sind sie einer der großen Namen des Genres. Ihr neues Album "Flowers" ruht sich allerdings zu sehr auf den genregängigen Praktiken aus, um wirklich herauszustechen.
Mit "Life Is Just A Phase" veröffentlicht das Metal-Quartett Seven Blood aus Berlin ihr erstes Album. Mit Vorbildern wie Sleep Token, Paramore und Nirvana stellt man sich selbstbewusst in eine Reihe mit gleich mehreren Generationen wegweisender Künstler:innen. Ob die Platte diese Einflüsse auch wiederspiegelt?
Bettrov macht auf seinem neuen Album "Große Kunst" genau das. Nach seinem Debüt "Olympia" ist auch diese Platte erneut eigen, divers und vor allem poetisch.
Wenn man durch die Straßen von München schlendert, sucht man vergeblich nach alternativen Kulturangeboten. Diese werden oft an den Rand der Stadt gedrängt und so nur für jene “In The Know” direkt zugänglich. Schade eigentlich: Dabei hat die Münchener Szene viel zu bieten. Das Bergson Kunstkraftwerk möchte mit einem neuen Festival dazu beitragen.
Sludge-Metal-Legenden High on Fire aus Oakland führen auf ihrer aktuellen Europatour das neue Album “Cometh the Storm” aus und machen dafür auch halt in Essen. Für mich eine wilkommene Gelegenheit, das Ruhrgebiet in meinen Konzertradius einzufügen.
An Halloween laden Jaya The Cat ins Marburger KFZ ein. Es ist Freitagabend, bereits die Vorband verspricht Unterhaltung für Augen sowie Ohren und Jaya The Cat selbst sind hier sowieso hinlänglich bekannt. Gute Vorzeichen also für einen spaßigen Start ins Wochenende.
Den teilweise dick eingepackten Menschen vor dem Wiesbadener Schlachthof sieht man die kühlen Temperaturen heute Abend an. Für Blackout Problems Grund genug eine vergleichsweise kleine Konzertlocation wie das Kesselhaus nicht nur auf einen Sonntag randvoll zu machen, sondern auch auf muckelige Temperaturen zu bringen.