Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Kolumne

Kolumne
30.12.2021 | Kai Weingärtner

Jahresrückblick Kai 2021

2021 – was für ein Eiterpickel von einem Jahr. Im Limbo zwischen Lockdown und Lockerungshoffnungen bangte ich um die ein oder andere schmerzlich vermisste Konzerterfahrung. Ich bangte aber auch ab und zu meinen Head, denn trotz Allem gab es dieses Jahr sehr viel tolle Musik zu genießen.
Kolumne
29.12.2021 | Marco Kampe

Jahresrückblick Marco 2021

Kolumne
28.12.2021 | Jan-Severin Irsch

Jahresrückblick 2021: Jan-Severin

So viel ist passiert dieses Jahr und leider auch so wenig. Die Musikbranche immer noch am Boden, viele Konzerte verschoben und die Erkenntnis, das Live-Streams leider auch nicht das Wahre sind. In diesem Jahr allerdings hab ich einige neue Musik, Bands und Künstler:innen entdeckt mit denen man die Einöde aushalten konnte.
Kolumne
27.12.2021 | Steffen Schindler

Jahresrückblick 2021: Steffen

Im Sommer schien die Welt wieder in Ordnung: Sonne, Konzerte, Impftermine. Ich entdeckte meinen neuen Wohnort Berlin und genoss das kulturelle Angebot der Stadt. Ein paar Corona-Mutanten später fühle ich mich wieder wie im Winter zuvor. Zum Glück gab es 2021 einige musikalische Highlights, die für mich zu einem Fluchtpunkt wurden.
Kolumne
26.12.2021 | Dave Mante

Jahresrückblick Dave 2021

Ich hätte es nie gedacht, aber 2021 hat mich teilweise 2020 vermissen lassen. Nie habe ich so oft „Oh Mann...“ gemurmelt oder mit der Hand im Gesicht hängend und augenrollend vorm Rechner gesessen, weil wieder irgendeine Horrormeldung eintrudelte. Allerdings war es das Musikjahr, welches mich jedes Mal aufgerichtet hat.
Kolumne
24.12.2021 | Paula Thode

Jahresrückblick 2021: Paula

Dieses Jahr war irgendwie alles ein wenig realitätsfern. Antifaschistische Aktivist:innen kommen in den Knast, während die Nazis auf den Treppen des Bundestages stehen und eine „Revolution“ starten wollen. Wenigstens gab es da noch ein paar gute Alben, die meine Stimmung etwas anheben konnten.
Kolumne
20.12.2021 | Felix ten Thoren

Jahresrückblick Felix 2021

Normalerweise würde ich an dieser Stelle kurz meine letzten 365 Tage resümieren, aber seien wir mal ehrlich: 2021 war lediglich die zweite Halbzeit von 2020 – und die Verlängerung steht noch aus. Also was soll’s, diese Zahlen haben doch eh keine Bedeutung mehr.
Kolumne
19.12.2021 | Jakob Uhlig

Jahresrückblick 2021: Jakob

Ist es mit 25 schon das Alter? Ich jedenfalls merke auch diesen Dezember mal wieder, dass mir Jahresrückblicke von Jahr zu Jahr schwerer fallen. 2021 habe ich jedenfalls auch gemerkt, dass mein Bezug zu Musik langsam ein anderer wird - aber möglicherweise gerade deswegen stärker als je zuvor ist.
Kolumne
Beethoven
©
Wikipedia
12.12.2021 | Jakob Uhlig

Cancelt Beethoven!

Musikwissenschaftler:innen, enthusiastische Kulturfans und Medien entscheiden seit Jahrhunderten über den Kanon großer Musik – und der ist weiß, männlich oder höchstens mal die Ehefrau eines weißen, männlichen Komponisten. Was macht das heute noch mit uns?
Kolumne
In Nägel gerahmtes Cover des von The Downward Spiral mit dem Wort "Ruiner" darüber.
©
Nine Inch Nails / Russell Mills/nin.wiki
07.12.2021 | Johannes Kley

Joes Nagelstudio: "Ruiner" - Auferstanden aus Ruinen

Zwei Songs zu einem zusammenzufügen ist, abseits des Mash-Up-Genres, eine Herausforderung, die Kunstschaffende an ihre Grenzen bringen dürfte. „Ruiner“ ist ein Beispiel dafür, dass es funktionieren kann. Auch wenn Reznor das selbst anzweifelt.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Aktuelle Seite 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Blau
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir