Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Kolumne

Kolumne
©
Spotify
22.03.2021 | Moritz Zelkowicz

One More Song – Die Cover-Story von Tony Sly

Es gibt eine ganze Reihe Bands, die irgendwann anfangen habe, Coveralben aufzunehmen. Der Grund ist bei vielen ebenso nervig wie offensichtlich: kreativer Bankrott. Aber es gibt auch Ausnahmen. Denn für Tony Sly von „No Use For A Name“ war covern neben seinem Songwriting ein lieb gewordenes Hobby.
Kolumne
©
Spotify
18.03.2021 | Jan-Severin Irsch

Do You like Jazz? Wie Jazzcover Popsongs verbessern

Jamie Cullum hat es geschafft, mit den Covern aus der Mainstreammusik den Jazz wieder für die breiten Massen interessant zu machen. Er hat berühmte Popsongs mit Jazzelementen versehen, neu Interpretiert und ein ganze neues Klangerlebnis geschaffen.
Kolumne
Spotify
12.03.2021 | Album der Woche Redaktion

Die Lieblings-Coversongs der Redaktion

Manchmal sind Coverversionen so ikonisch, dass sie uns für immer im Gedächtnis bleiben. Bisweilen übertreffen sie sogar das Original. Wir haben in der Redaktion unsere Lieblinge zusammengetragen.
Kolumne
09.03.2021 | Moritz Zelkowicz

What Have I Become? - Die zwei Leben von “Hurt”

Es gibt Songs, deren Geschichte Bücher füllen. Es gibt Songs, deren Inhalt könnte nicht mal in Blockschrift einen Bierdeckel zur Hälfte füllen. Und dann gibt es da noch Nine Inch Nails „Hurt“. Und Johnny Cashs „Hurt“.
Kolumne
05.03.2021 | Felix ten Thoren

Verlorene Stimmen – die Großeltern des Rock

Die Wurzeln des Rock‘n‘Roll liegen im afroamerikanischen Rhythm and Blues, das lernt man spätestens im Musikunterricht. Worüber man wenig lernt, ist, welche Musiker*innen sich tatsächlich hinter den Songs verstecken, die heute zu den Klassikern des Rock-Repertoires gehören. Nicht nur anlässlich des Black History Months ist eine Würdigung dieser Großeltern des Genres längst überfällig. Eine Suche nach verlorenen Stimmen.
Kolumne
Platten
25.02.2021 | Jakob Uhlig

Spät verliebt: Diese Bands haben unsere Herzen neu erobert!

Einen ganzen Monat haben wir uns zerbrochenen Fan-Herzen gewidmet und ganz ehrlich: Wir sind von all der Negativität schon selbst frustriert. Deswegen lasst uns den Februar auf einer guten Note beenden! Hier sind Bands oder Künstler:innen, die unsere Herzen spät erobern konnten.
Kolumne
Schallplatten
21.02.2021 | Jakob Uhlig

Zerbrochene Fan-Herzen: Bands, die aus unserem Plattenregal geflogen sind

Liebe vergeht auf vielen Wegen. Wir präsentieren euch als Redaktion im Rahmen unseres Themenmonats über verflossenes Fandasein die Bands, die wir aus verschiedenen Gründen nicht mehr hören können.
Kolumne
©
Spotify
15.02.2021 | Felix ten Thoren

Prezident - ein Spiel mit Fragezeichen

Das Album "Du hast mich schon verstanden" des Wuppertaler Rappers Prezident wurde seit seiner Veröffentlichung 2018 kontrovers diskutiert und hinterfragt. Ist das rechts? Ein dringend benötigter Tabubruch? Ein Superfood? – Nichts davon, sagt unser Autor Felix.
Kolumne
©
Spotify
08.02.2021 | Jannika Hoberg

Green Day und das Album, dessen Name nicht genannt werden darf

Ein neuer Harry Potter-Roman mit diesem Titel wäre sicherlich erträglicher gewesen, als das sogenannte Album „Father Of All…“ von Green Day. Weil es nicht reicht, sich im Jahresrückblick und in ca. jedem Podcast über FOAMF aufzuregen, hat Jannika die Gelegenheit des Themenmonats genutzt, um die (negativen) Emotionen zu bündeln und genauso geballt auszukotzen, wie das Einhorn den Regenbogen auf dem Cover.
Kolumne
©
Walt Disney Records/ninwiki.com
02.02.2021 | Johannes Kley

Joes Nagelstudio: "Soul" - wie ich einen Film über Jazz lieben lernte

Trent Reznor und Atticus Ross gaben mit dem Score zu "The Sozial Network" ihr Debüt in der Welt der Filmmusik und haben seither etliche Filme und Serien musikalisch untermalt. Zeit, über den Score von "Soul" zu reden.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Aktuelle Seite 16
  • Page 17
  • Page 18
  • Page 19
  • Page 20
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Blau
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir