Willkommen bei Joes VaporPlaza. Hier präsentiere ich euch aktuelle oder ältere Alben aus dem Genre des Vaporwave. Die heutige Empfehlung ist ein Album, welches ich im Vaporwave so nie erwartet hätte.
Wir hören zwar alle tagtäglich Musik, in den allermeisten Fällen findet die allerdings entweder auf Deutsch oder Englisch statt. Diesen Kreis wollen wir jetzt durchbrechen, und zeigen euch unsere Lieblingssongs, die weder deutsche noch englische Texte haben.
Willkommen bei Joes VaporPlaza. Hier präsentiere ich euch aktuelle oder ältere Alben aus dem Genre des Vaporwave. Die heutige Empfehlung ist ein romantisches Album für Verliebte oder die, die es werden wollen.
Willkommen bei Joes VaporPlaza. Hier präsentiere ich euch aktuelle oder ältere Alben aus dem Genre des Vaporwave. Die heutige Empfehlung ist ein sommerliches Album mit entspannter Musik für den Balkon.
Willkommen bei Joes VaporPlaza. Hier präsentiere ich euch aktuelle oder ältere Alben aus dem Genre des Vaporwave. Die heutige Empfehlung ist ein sommerliches Album, um Hüfte und Herz zu bewegen.
Seit mehr als zwei Jahren will ich einen Text über mein Lieblingsalbum schreiben. Mehrere habe ich angefangen und kam nie wirklich weiter. Doch nachdem ich diese Kolumne ins Leben gerufen hatte, war klar, dass es nun endgültig Zeit wird, um über „The Downward Spiral“ zu schreiben.
Willkommen bei Joes VaporPlaza. Hier präsentiere ich euch aktuelle oder ältere Alben aus dem Genre des Vaporwave. Die heutige Empfehlung ist das sommerlich-leichte Album einer VaporPlaza-Legende.
Willkommen bei Joes VaporPlaza. Hier präsentiere ich euch aktuelle oder ältere Alben aus dem Genre des Vaporwave. Die heutige Empfehlung ist mal wieder ein auditiver Shoppingtrip mit Entspannungsgarantie.
Willkommen bei Joes VaporPlaza. Hier präsentiere ich euch aktuelle oder ältere Alben aus dem Genre des Vaporwave. Die heutige Empfehlung ist ein beruhigendes Album mit interessanter Atmosphäre.
Die therapeutische Wirkung von Musik ist unumstritten. Doch wie kann sowas konkret aussehen? Ein Psychotherapeut und ein ehemaliger Patient, der nun selbst an den Sitzungen mitwirkt, berichten von ihrer etwas anderen Methode der Selbsthilfe. Um die gewünschte Anonymität zu wahren heißt der Patient im Folgenden John, der Therapeut heißt im Folgenden „Der Therapeut“.