Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Kolumne

Kolumne
knallbuntes Bild mit dem Schriftzug "Now That's What I Call Pop"
©
Sony Music
25.01.2023 | Johannes Kley

Popmusik: Guilty Pleasure oder ernstzunehnemende Kunst?

Popmusik wird oft Belanglosigkeit vorgeworfen und vor allem von Fans alternativer Musik belächelt. Doch ist das eigentlich fair? Meiner Meinung nach nicht und ich würde euch gern zeigen, warum Popmusik verdammt gut und wichtig sein kann.
Kolumne
21.01.2023 | Album der Woche Redaktion

Mein Lieblingssong zum Thema "Abschied"

Einmal im Monat sammelt die Redaktion ihre Lieblingssongs zu einem bestimmten Thema. Diesen Monat geht es um das immer traurige, aber oft auch schöne Thema "Abschied".
Kolumne
Ville Valos Gesicht mit Mütze und Trauerschleier
©
Spinefarm Records
03.01.2023 | Johannes Kley

VV und "Neon Noir": alte Liebe rostet nicht

Vor etwas mehr als 5 Jahren gaben HIM ihre Abschiedstour und brachen damit unzähligen Goth-Pop- und Love Metal-Fans die Herzen. Mir auch. Jetzt ist Ville Valos Debut-Album da und ich habe für euch mal durchgehört.
Kolumne
31.12.2022 | Jakob Uhlig

Jahresrückblick 2022: Jakob

2022 war für mich persönlich ein Jahr großer Veränderungen. Auch musikalisch? Irgendwie ja.
Kolumne
28.12.2022 | Kai Weingärtner

Jahresrückblick 2022: Kai

Jahr Nummer vier (!) bei diesem liebenswerten Haufen musikbekloppter, der sich Album der Woche nennt, neigt sich dem Ende entgegen. Schön war’s, auch wenn ihr wisst schon was immer noch seine Krallen tief in der Musikwelt verhakt hatte, vor allem was Live-Shows angeht. Es folgen meine persönlichen Musik-AdWards aus elfeinhalb Monaten 2022.
Kolumne
27.12.2022 | Moritz Zelkowicz

Jahresrückblick 2022: Moritz

Hier bitte beliebigen Witz einfügen, der suggeriert, dass das Jahr so schnell vergangen ist. Jedes Jahr das gleiche, aber ein jedes Jahr intensiviert sich dieses Gefühl. Auch weil dieses Jahr für mich einerseits wahnsinnig viele Highlights hatte, aber wenige davon nachhaltig hängen geblieben sind.
Kolumne
23.12.2022 | Mark Schneider

Jahresrückblick 2022: Mark

Das Jahr 2022 macht mir wirklich Angst. Ich meine, "Die Zeit rast" hört man als Zitat ja immer wieder. Aber dieses Jahr kommt mir aktuell besonders kurz vor. Nichtsdestotrotz bot mir das Jahr 2022 neben dem obligatorischen Fußballwahnsinn wieder ganz viele schöne Momente, Konzerte und Platten im ADW-Kosmos. Also, womit fangen wir an? Ich schaue kurz beim Rest der Redaktion nach...
Kolumne
13.12.2022 | Moritz Zelkowicz

Mein Lieblingssong von "Meteora"

Wieder einmal stellt die Redaktion die persönlichen Lieblingssong zu einem Thema, von einer Band oder einem Album. Erstmals wird der Lieblingssong eines Albums gesucht und den Anfang macht eine Band, auf die man sich eigentlich immer einigen kann, nämlich Linkin Park und "Meteora".
Kolumne
18.11.2022 | Paula Thode

Hip Hop Verbindungen: Woher kennt man sich? #2

Fast die komplette deutschsprachige Hip Hop Szene ist in irgendeiner Art und Weise miteinander vernetzt, wodurch unter Anderem auch viele verschiedene Feature-Konstellationen entstehen. Doch woher kennen sich diese Menschen überhaupt und wie kommen diese Konstellationen zustande?
Kolumne
gezeichneter Kopf von Judith Holofernes aus dem Farben sprühen
©
KiWi Verlag
17.11.2022 | Johannes Kley

Judith Holofernes' Buch (und Patreon)

Judith Holofernes ist den meisten als Sängerin von Wir sind Helden bekannt. Dass sie seit Jahren bei Patreon frei tätig ist und nun ein Buch veröffentlicht hat, wissen vermutlich weniger Menschen. Zeit darüber zu reden!

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Aktuelle Seite 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
Blau
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir