Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Unter dem Radar

Unter dem Radar
Kochkraft durch KMA
31.10.2018 | Jakob Uhlig

Unter dem Radar #7: Kochkraft durch KMA

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts spaltet der Dadaismus den Diskurs der zeitgenössischen Kunst, weil sich seine Initiatoren aus Ablehnung des Bekannten bewusst neuen Wegen öffnen. Im 21. Jahrhundert schreiben sich Kochkraft durch KMA das Label „Neo-Dada“ auf die Fahne – wollen sich damit aber ganz im Gegenteil den Einflüssen der aktuellen Musikszene so offen wie möglich halten.
Unter dem Radar
©
Spotify
17.09.2018 | Julius Krämer

Unter dem Radar #6: Youth Fountain

In der sechsten Folge unserer Newcomer-Serie stellt Julius euch die kanadische Emocore-Band Youth Fountain vor, die mit einer herzzerreißend wuchtigen Version von Pop-Punk gerade die Szene von Kanada aus erobern.
Unter dem Radar
©
Lucja Romanowska/Rookie Records
14.08.2018 | Moritz Zelkowicz

Unter dem Radar #5: Leto

Der Frontmann von 30 Seconds To Mars, der Antiheld in einem französischen Gangsterfilm oder eine Hamburger Band - den Namen Leto tragen heutzutage anscheinend einige. Angesichts des aktuellen 30 Seconds To Mars Albums, und der Tatsache, dass wir hier keine Filme behandeln, nehmen wir uns wohl doch der Hamburger Combo an - lohnt sich auch mehr.
Unter dem Radar
Galaxy Space Man
04.07.2018 | Jakob Uhlig

Unter dem Radar #4: Galaxy Space Man

Galaxy Space Man wollen hoch hinaus. Ihre zweite Platte „Unravel“ bricht konzeptuell wie musikalisch Grenzen – und führte fast dazu, dass die Band ihre eigenen erreicht.
Unter dem Radar
Zwo Eins Risiko
05.06.2018 | Jakob Uhlig

Unter dem Radar #3: Zwo Eins Risiko

Im schnelllebigen Digital-Trubel unserer Gesellschaft die Übersicht zu bewahren ist ein Kampf wie David gegen Goliath und eine Hürde, der immer mehr junge Bands erliegen. Eine Universallösung dafür haben Zwo Eins Risiko auch nicht parat, trotzdem begegnen sie ihren persönlichen Widrigkeiten mit auffallender Weitsicht. Essentielles Mittel dabei: „Herz“.
Unter dem Radar
02.05.2018 | Julius Krämer

Unter dem Radar #2: Lyschko

2018 ist die Jugend auf dem Höhepunkt ihrer Orientierungslosigkeit angekommen. Einerseits verwöhnt durch den vergleichsweise hohen Lebensstandard eines wirtschaftlich boomenden Erste-Welt-Landes, andererseits verwirrt von gleichzeitig zunehmender globaler Ausbeutung, fehlender internationaler Solidarität, Umweltverschmutzung und sozialer Ungleichheit. Entstanden aus dieser moralischen Dissonanz verarbeiten Lyschko aus Solingen den Frust der Anfang-Zwanziger in Destruktivität, Nihilismus und Post-Punk. Denn auch wenn das Verdrängen nur allzu verführerisch ist: Wie kann man angesichts einer zunehmend dystopisch werdenden Welt noch guten Gewissens in den Spiegel gucken?
Unter dem Radar
Resist The Ocean
04.04.2018 | Moritz Zelkowicz

Unter dem Radar #1: Resist The Ocean

Ein Aufstieg geprägt von Zufällen, etwas Glück und natürlich dem nötigen Talent. Resist The Ocean entern bei ihrer Albumreleaseshow 2017 stolz die Bühne. Fünf Mann vor einem Banner, das in Großaufnahme das Albumcover zeigt. Das Ganze in einem nicht ganz unwichtigen, von Genre-Größen geprägten Liveclub in Nürnberg, dem altehrwürdigen Z-Bau. Der Weg hierher lässt sich durchaus sehen.

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Aktuelle Seite 4
Blau
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir