Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Lotus

  1. Startseite
  2. Bands aus Punk, Rock, Metal, Hardcore und Indie
  3. Little Simz
  • Little Simz
  • Lotus
Wenn man “Lotus” etwas vorwerfen möchte, dann dass es sein Konzept etwas weniger konsequent umsetzt als noch “Sometimes I Might Be Introvert”. Wem der gelegentlich recht dick aufgetragene Pathos dieses Albums ein bisschen zu viel war, wird sich hier über einen angenehmen Mittelweg aus Theatralik und Direktheit freuen. Für mich wird ein Little Simz Album vermutlich niemals an “GREY Area” heranreichen. Trotzdem markieren die Alben der Londonerin immer einen Höhepunkt des musikalischen Kalenders.
Die komplette Rezension lesen.

von Kai Weingärtner

7.8

logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir