Die "Geheimnis"-Tour von Isolation Berlin neigt sich dem Ende zu. Auf einem ihrer letzten Tourstopps, im Mojo Club Hamburg, sammeln sie nochmal alle ihre letzten Kräfte zusammen, um auf der Bühne komplett auszurasten.
Snarky Puppy, eine der wohl besten Bands überhaupt, spielten ihr neues Album “Empire Central” im ausverkauften Kölner E-Werk - und verzauberten das generationenübergreifende Publikum. Ein musikalischer Genuss für Alle!
Counterparts sagen eine Tour ab, buchen kurz vor knapp eine neue und halten dabei in Dresden. Das klingt für mich alles nach einem sehr komischen Traum, der allerdings schnell genug wahr wurde. Ein Abend voller Emotionen, egal ob Trauer, Freude oder der Wut über Menschen und ihre unüberlegten Taten.
Was lange währt, wird erwartet gut. Backout Problems spielen endlich wieder live und bringen ihr Album "Dark" nun endlich auf die Bühnen. Es wartet ein Abend voller Energie, Ekstase und Emotionen. Wurde einfach Zeit!
Mit der gleichnamigen Initiative für ein diverseres Booking auf Festivals und einem Sampler sorgten das Ladies und Ladys Label und Kochkraft durch KMA schon im Frühsommer des Jahres für Aufmerksamkeit. Nun wollen sie den großen Festivals zeigen, wie es besser geht.
Team Scheiße sind ein Phänomen, welches endlich durch die Clubs des Landes getragen wird. Dave hat sich seine Kamera geschnappt, ist in die wabernde Masse in der GrooveStation eingetaucht und hatte nicht nur aus musikalischer Sicht einen wahnsinnig guten Abend.
"Dieses Stück Hoffnung" - der Song von Smile and Burn passt gut zu ihrem eigenen Konzert in Berlin, welches so fast nicht stattfinden konnte. Diverse Verschiebungen und gecancelte Auftritte wegen unzureichender Ticketverkäufen ließen den Abend durchgehend auf der Kippe stehen. Allein deswegen war er etwas Besonderes. Dass es dann noch so großartig wurde, macht es nahezu perfekt.
Drei Jahre später und fast fühlt es sich an, als wäre all das Schlimme der letzten Jahre nie gewesen. Es ist wieder ZSK, wieder Dresden, wieder die Tante Ju und wieder bin ich mittendrin. Irgendwie schön, aber auch surreal!
Seit Tocotronic Anfang des Jahres ihr Album „Nie wieder Krieg“ veröffentlicht haben, wurde der metaphorisch gemeinte Titel von der Realität eingeholt. Der lange erwartete Tourstop in Berlin war ein wilder Ritt durch fast 30 Jahre Bandgeschichte.