Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Punk

Die neusten Reviews zu Punk-Alben, Punk-Konzerten und weiteren Texten zum Thema Punk, Punkrock und Post-Punk listen wir auf dieser Seite auf.

Punk-Reviews

Reviews
©
Spotify
17.08.2025 | Nataly Sesic

Good Charlotte und “Motel Du Cap”: Forever Fourty-two

Es ist 2007. Ich bin 13 Jahre alt und sitze wie gebannt vor dem Fernseher. Auf MTV läuft eine Live-Übertragung von Rock am Ring. Good Charlotte stimmen die ersten Noten von “The River” an. Ich singe so laut mit, dass meine Mutter sich über das Gejaule beschwert. Heute bin ich 31 und höre “Motel Du Cap” in meiner Wohnung, Knie an die Brust gezogen, Augen gen Horizont. Und es fühlt sich genau so an wie damals.
Reviews
16.08.2025 | Marco Kampe

Rise Against und "Ricochet": Kaffeesatzleserei im Konjunktiv

Obwohl Rise Against inzwischen selbst auf den großen Festivals die Namensliste anführen, scheinen ihre kraftstrotzenden All-Time-Favorites allmählich zu überaltern. So präsentierte die Band beim diesjährigen Tourauftakt in Berlin lediglich 2 Stücke der letzten 3 Langspieler. Kann "Ricochet" sich hier ins Rampenlicht katapultieren oder bleibt die Band auf absehbare Zeit bei „Savior“ und „Satellite“ stehen?
Reviews
©
Spotify
27.02.2025 | Colin Vogt

The Deadnotes und „Rock ‘n‘ Roll Saviour“: Ein Meilenstein der Selbstfindung

Die Reise vom melancholischen Emo-Punk zum ausproduzierten Feel-Good Rock ‘n‘ Roll war für die Deadnotes ein Prozess. Nicht zuletzt durch die Corona-Pause wusste das Freiburger Duo aber definitiv, wo die Reise hingehen soll.
Reviews
©
Spotify
12.02.2025 | Maria Hagen

Winona Fighter und „My Apologies to the Chef”: Zurück zum tanzbaren Emo-Punk

Hast du dich auch in letzter Zeit bei der ein oder anderen Instagram-Band-Anzeige zuerst am Kopf gekratzt, und dann begeistert an Band-Battles im Jahr 2005 zurückerinnert? Wer in diesen Momenten auch gerne gedanklich die Hand über den Nietengürtel streicht und den Seitenscheitel aus dem Gesicht wischt: aufgepasst.

Punk-Konzerte Konzertberichte

Konzertbericht

Festivalbericht: Full Force 2024

03.07.2024 | David Santilian
Konzertbericht

Clowns im Conne Island: Das Chaos kommt in blauen Säcken

08.06.2024 | Dave Mante
Konzertbericht

Park+Riot im HD Dresden: "Die Base Drum wird ordentlich schieben [...]"

04.04.2024 | Dave Mante
Konzertbericht

Donots & Adam Angst in Erlangen: Punk im Klassikmantel

10.12.2023 | Jannika Hoberg
  • Hier klicken um weitere Artikel zu laden.
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir