Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden
  1. Startseite
News

Folge #51: Sören Frey von Smile and Burn über “Seid ihr stolz auf mich?”

01.08.2024 | Moritz Zelkowicz

Stolz ist ein abstrakter Begriff und doch weiß jeder damit was anzufangen. Doch was bedeutet uns Stolz und warum ist es uns wichtig, das manche Menschen stolz auf uns sind oder warum ist es uns auch irgendwann nicht mehr wichtig? Darüber und über vieles andere spricht Moritz mit Sören Frey von Smile and Burn.

16 Jahre Smile and Burn, das sind sieben Alben, das sind hunderte Konzerte, das sind unzählig viele auf Konzerten verschenkte und verloste Shirts. Das ist aber auch ein langer Weg, von fünfköpfiger, zu dreiköpfiger Besetzung, von englischen Texten zu deutschen Texten, von schnörkellosem Punk zu, naja, was ist das denn jetzt genau? Auf "Seid ihr stolz auf mich?" entwickeln sich Smile and Burn deutlich weiter und in eine andere Richtung. Sören Frey ist zu Gast und erzählt, wie er die Band zu diesem Schritt überredet hat, wie er den Fortschritt der Band über die Jahre bewertet und auch wie sich sein Verhältnis zum Begriff Stolz entwickelt hat.

Plattensprung Podcast
Folge #51: Sören Frey von Smile and Burn über “Seid Ihr stolz auf mich?”

Stolz ist ein abstrakter Begriff und doch weiß jeder damit was anzufangen. Doch was bedeutet uns Stolz und warum ist es uns wichtig, das manche Menschen stolz auf uns sind oder warum ist es uns auch irgendwann nicht mehr wichtig? Darüber und über vieles andere spricht Moritz mit Sören Frey von Smile and Burn.

Your browser does not support the audio element.

Moritz Zelkowicz

Moritz ist als Franke im sehr nahen Osten (Thüringen) gelandet. Er ist Teil der Lügenpresse auf Bundesebene und Bundesumweltminister der Redaktion. Musikalisch ist er überall dabei, ob Punk, Core oder Rap, erlaubt ist, was gefällt.

Kommentare

Bitte melde dich an

Bitte melde dich mit deinen Zugangsdaten an, um einen Kommentar zu verfassen. Solltest du noch keinen Account bei uns haben kannst du dich ganz einfach registrieren.
Anmelden
Registrieren

Relevante Beiträge

  • Drei Männer posieren auf einem gepflasterten Platz. Der vordere Mann tritt lachend in die Luft, die anderen 2 stehen in einer Linie kerzengerade dahinter. Auf dem Bild steht Smile and Burn & Es brennt

    Plattensprung präsentiert: Smile and Burn Tour Herbst 2025

    19.05.2025 | Lucio Waßill
  • Marathonmann

    Festivalbericht: Free & Easy im Backstage München

    06.08.2023 | Lena-Marie Buchner
  • Kind Kaputt und Smile and Burnd im Naumanns Leipzig: Familienfeier

    11.04.2023 | Dave Mante
  • Smile and Burn im Privatclub Berlin: Was fürs Herz

    01.09.2022 | Dave Mante

Auch interessant

  • Rock am Berg Merkers 2025: Der große Festivalbericht mit Regen, Burritos, Regen und mehr Regen

    02.07.2025 | Dave Mante
  • Exklusive Videopremiere: Johnny Rocky And The Weekend Warrior - Don‘t Flirt With A Fascist

    31.03.2023 | Frank Diedrichs
  • The Deadnotes und „Rock ‘n‘ Roll Saviour“: Ein Meilenstein der Selbstfindung

    27.02.2025 | Colin Vogt
  • Winona Fighter und „My Apologies to the Chef”: Zurück zum tanzbaren Emo-Punk

    12.02.2025 | Maria Hagen
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir