Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden
  1. Startseite
Artikel

Folge #65: Van Holzen über ihr neues Album

11.09.2025 | Kai Weingärtner

Vier Jahre nach der letzten Platte erblickt "Solang die Erde sich dreht" das Licht der Welt. Van Holzen beschließen damit ihren bisher längsten Zyklus zwischen zwei Platten. Im Gespräch mit Kai reden Flo und Daniel über neue Wege, alternative Berufsaussichten und die Frage: verliebt oder high?

Auch wenn die in der Zwischenzeit als für sich stehende Songs releasten Singles die Wartezeit etwas verkürzt haben: ja, es ist tatsächlich schon vier Jahre her, dass Van Holzen ihr Album "Aus der Ferne" rausgebracht haben. "Solang die Erde sich dreht" atmet sowohl den Geist seines Vorgängers, als auch und vor allem den der in der Zwischenzeit entstandenen Musik von Van Holzen. Und trotzdem ist auch Album Nummer vier wieder eine Reise und ein Sound für sich. Flo und Daniel erzählen in dieser Folge, wie die neue Platte entstanden ist, wie man sich immer wieder kreativ neue Herausforderungen stellt, und welche Jobs die beiden in einer alternativen Timeline ausüben würden. 

Plattensprung Podcast
Folge #65: Van Holzen über ihr neues Album

Vier Jahre nach der letzten Platte erblickt "Solang die Erde sich dreht" das Licht der Welt. Van Holzen beschließen damit ihren bisher längsten Zyklus zwischen zwei Platten. Im Gespräch mit Kai reden Flo und Daniel über neue Wege, alternative Berufsaussichten und die Frage: verliebt oder high?

Your browser does not support the audio element.

Kai Weingärtner

Kai studiert zur Zeit mehr oder weniger erfolgreich Politikwissenschaft und Anglistik in Osnabrück. Da man damit natürlich keinerlei Aussichten auf einen “vernünftigen” Job hat, ist er nun bei Album der Woche angeheuert um sich seine Zukunft als Taxifahrer etwas aufzulockern. Sein Musikgeschmack umfasst alles, was E-Gitarre und Schlagzeug hat oder anderweitig Krach macht.

Kommentare

Bitte melde dich an

Bitte melde dich mit deinen Zugangsdaten an, um einen Kommentar zu verfassen. Solltest du noch keinen Account bei uns haben kannst du dich ganz einfach registrieren.
Anmelden
Registrieren

Relevante Beiträge

  • VAN HOLZEN und “Solang die Erde sich dreht”: Unausweichlich

    12.09.2025 | Kai Weingärtner
  • Van Holzen Prinzenbar Hamburg

    Van Holzen und 8kids in der Hamburger Prinzenbar

    03.10.2017 | Jakob Uhlig
  • Van Holzen und „Aus der Ferne“: Projekt Ich

    13.11.2021 | Jakob Uhlig
  • Alben Chronik

    5 Jahre, 50 Platten: Die denkwürdigsten Alben der Woche (Teil 1)

    04.01.2021 | Jakob Uhlig
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir