Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden
  1. Startseite
  2. Kolumnen
  3. Mein Lieblingssong
Artikel

Mein Lieblingssong zum Thema "Familie"

19.01.2021 | Kai Weingärtner

Einmal monatlich stellt die Redaktion ihre ganz persönlichen Lieblingssongs zu einem Thema zusammen. Die Feiertage und den Jahreswechsel konnten viele von uns nicht mit unseren Liebsten verbringen, deshalb wollen wir uns diesen Monat musikalisch mit dem Thema "Familie" auseinandersetzen.

Kai Weingärtner

Mein familiärer Bezugpunkt in Sachen Musik war seit jeher mein Vater. Die Wahl viel leicht, ist doch meine Mutter so etwas wie die Personifizierung der Ärzte-Line "wie kannst du bei den Beatsteaks ruhig sitzen bleiben, wenn dir doch Schlagersänger Tränen in die Augen treiben?" Zwar war mein Vater in meiner Kindheit ein riesiger Nickelback-Fan, was leider auch an mir nicht spurlos vorbeizog, aber immerhin fand er auch Gefallen an den Toten Hosen, die Ärzte oder den Foo Fighters. Letztere waren mit "Sonic Highways" auch die erste CD, die ich ihm irgendwann mal zum Geburtstag geschenkt habe. Der erste Song dieser zugegeben etwas mediokren Stadionrockplatte weckt in mir auch deshalb noch familiäre Samstagabenderinnerungen, weil das Intro-Riff einfach eine ganz dreiste Kopie der "Wetten Dass...?" Musik ist. Und was sagt mehr deutsche Mittelstandsfamilie als Thomas Gottschalk?

Weitere Anspieltipps:

Die Ärzte — "Unrockbar"

Die Toten Hosen — "Hier Kommt Alex"

Joe und sein Hund Spiggy

Johannes Kley

Das Thema Familie ist etwas persönliches und sensibles und auch wenn ich mich musikalisch damit kaum auseinandersetze, fiel mir sofort ein Song dazu ein. Ich hatte mit 16 mal einen Moment, in dem ich extrem viel Musik der irischen Band The Cranberries gehört habe. Eigentlich kam durch meine erste Liebe dazu, denn ich habe diesen Song auf Dauerschleife gehört. Aber ein anderer Song hat mich damals schon begeistert, einfach weil er so melancholisch und sanft klingt. Das Thema ist das Vermissen der Kindheit mit der Familie, als alles noch einfacher schien und als jemand, der in einem intakten und liebevollen Elternhaus aufgewachsen ist, kann ich diesen Song sehr gut nachfühlen.

 

Ich höre den Song nicht sehr oft, aber wenn er kommt, höre ich ihn jedes Mal in Ruhe und werde auch stets ein wenig nachdenklich. The Cranberries sind meist nur für "Zombie" bekannt, aber ich kann nur empfehlen, sich wenigstens mal ein Best Of-Album der Band anzuhören. Es lohnt sich.

Weitere Anspieltipps:

Blink-182 - "Stay Together For The Kids"

Casper - "Das Grizzly Lied"

Kai Weingärtner

Kai studiert zur Zeit mehr oder weniger erfolgreich Politikwissenschaft und Anglistik in Osnabrück. Da man damit natürlich keinerlei Aussichten auf einen “vernünftigen” Job hat, ist er nun bei Album der Woche angeheuert um sich seine Zukunft als Taxifahrer etwas aufzulockern. Sein Musikgeschmack umfasst alles, was E-Gitarre und Schlagzeug hat oder anderweitig Krach macht.

Kommentare

Bitte melde dich an

Bitte melde dich mit deinen Zugangsdaten an, um einen Kommentar zu verfassen. Solltest du noch keinen Account bei uns haben kannst du dich ganz einfach registrieren.
Anmelden
Registrieren
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir