Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Take Your Time, I'll Be Waiting

  1. Startseite
  2. Bands aus Punk, Rock, Metal, Hardcore und Indie
  3. Values Here
  • Values Here
  • Take Your Time, I'll Be Waiting
Values Here liefern mit “Take Your Time, I’ll Be Waiting” ein erfrischend positives Debüt ab. Der Pop-Punk der Songs wird getragen von der Stimme der Sängerin Chui Kanela, die eigentlich im Dance und House-Genre zu Hause ist. Und der Shelter und Youth Of Today-Gitarrist John Porcelly erschafft einen Sound, der Kanela eine gesangliche Wandlung hin zu einer Punksängerin ermöglicht. Treibende Beats und Bass-Lines, verzerrte Gitarren erzeugen einen punkigen Klangteppich, der aber immer darauf bedacht ist, melodisch zu sein. So entfalten die Songs eine lebensbejahende Grundstimmung und fordern auf, nach vorne zu schauen und sich nicht in Selbstzweifeln zu vergraben. Darum, Kopf hoch und „Take Your Time“!
Nicht vorhanden

von Frank Diedrichs

7.3

logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir