Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

The Fear Of Fear

  1. Startseite
  2. Bands aus Punk, Rock, Metal, Hardcore und Indie
  3. Spiritbox
  • Spiritbox
  • The Fear Of Fear
Die EP "The Fear Of Fear" ist was für Fans von "Auf-die-Fresse-Gebrüll" und hat gleichzeitig auch - bspw. mit "Too Close/Too Late" softere Momente mit cleanem Gesang über ausgeklügelten Gitarrenriffs und einem sehr angenehm präsenten Schlagzeug. Spiritbox gehört zu den ganz starken female fronted Bands und ist immer wieder eine erfrischende Aufmischung der sehr cis männlich geprägten Metalszene. "Ultraviolet" ist das unangefochtene Highlight der EP und explizite Hörempfehlung auch für nicht-Metalheads. Besonders Courtneys müheloses Wechseln zwischen Screams und Cleangesang schaffen wenig andere so sauber und mit der klanglichen Range - es ist unglaublich, was aus einer Stimme rauszuholen ist.
Nicht vorhanden

von Jannika Hoberg

7

logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir