Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Nach uns die Grindflut

  1. Startseite
  2. Bands aus Punk, Rock, Metal, Hardcore und Indie
  3. Milking The Goatmachine
  • Milking The Goatmachine
  • Nach uns die Grindflut
"Spannende" Songtitel, Ziegenmasken und ordentliche Mengen an Pigsqueals und Breakdowns. Milking The Goatmachine bleiben sich auch auf dem achten Studioalbum im Grunde treu. "Rettet den Wald...esst mehr Biber", "Ein Brett im Kornfeld" oder "Magermilch Mambo", so heißen die Bretter der Band dieses Mal. Diese 14 neuen Tracks erfinden den eigenen Sound zwar nicht im Ansatz neu, liefern aber wieder einmal genau das, was man erwartet: Ordentlich aggressive Musik zwischen Grind und Death Metal. Rise Up The Horns! Und übrigens: Liveempfehlung!
Nicht vorhanden

von Mark Schneider

7

logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir