Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Creature In The Black Night

  1. Startseite
  2. Bands aus Punk, Rock, Metal, Hardcore und Indie
  3. Dayseeker
  • Dayseeker
  • Creature In The Black Night
Dayseeker liefern mit “Creature In The Black Night” soliden modernen Metalcore. Das Album bietet keine besonderen Ausreißer und wird in ihrer Diskographie weder besonders hervorstehen noch die Qualität bedeutend mindern. Wenn ich das Album in einem Wort beschreiben müsste, dann “OK” – nicht ausgezeichnet, nicht schlecht, nicht oben, nicht unten. Die Heavy- und Alternative-Szene bietet viele Beispiele für Bands, die (kurz- oder langfristig), das was sie besonders macht, abgelegt haben, um kommerziellen Erfolg zu haben. Fall Out Boy haben drei Alben veröffentlicht, die einfach Trendchasing waren, um mit “So Much (for) Stardust” zu ihren Wurzeln zurückzukehren, nachdem sie genug Geld gescheffelt haben. Ich habe Dayseeker nicht abgeschrieben, aber ich weiß jetzt schon, dass außerhalb der Singles keiner der Albumtracks je Platz auf meiner Daily Playlist finden wird.
Die komplette Rezension lesen.

von Nataly Sesic

6.5

logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir