-
Magazin
- Magazin
- Reviews
- Konzertberichte
- Interviews
-
Besondere Rubriken
- Reviews
- Konzertberichte
-
Magazin
- Magazin
- Reviews
- Konzertberichte
- Interviews
-
Besondere Rubriken
- Reviews
- Konzertberichte
Dance Gavin Dance und "Jackpot Juicer": Reizüberflutung | Jetzt lesen |
Dance Gavin Dance müssen zukünftig eine Entscheidung treffen, wer sie sein wollen: Die Reformierten, die aus früheren Fehlern lernen, oder unverbesserlich. Viele Künstler:innen haben mit Letzterem Erfolg, Radke und seine Band werden weiterhin international gebucht, auch wenn er ins Vereinigte Königreich dank seinem Vorstrafenregister nicht rein kommt. Die Musik ist gut. Dance Gavin Dance ist eine Band, die ich mit Freude höre. Ich wäre traurig, sie aus meiner Musiksammlung zu werfen, aber letzten Endes gibt es genug Bands auf der Welt, wo mir kein Stein im Magen liegt, weil ich mir nicht sicher bin, wo diese Künstler:innen moralisch stehen.
Dance Gavin Dance machen weiter mit ihrem skurril witzigen Post-Hardcore und bringen mit „Jackpot Juicer“ den nächsten ihrer eigenen Klassiker heraus. Zwar hier bei weitem nicht so gut wie noch auf „Afterburner“, jedoch schaffen sie es erneut, Härte mit wahnwitzigen Titeln und deepen Lyrics zu verbinden. Man braucht nur echt viel Geduld, um an einige der Songs heranzukommen, auch weil das Album ungefähr acht Songs zu lang ist!