Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Dystopia

  1. Startseite
  2. Bands aus Punk, Rock, Metal, Hardcore und Indie
  3. Caliban
  • Caliban
  • Dystopia
Mein persönliches Beispiel 4: Ihr schreibt leidenschaftlich gerne Rezensionen für ein Fanzine für gute Musik und nehmt euch freiwillig einem Album von Caliban an. Grundsätzlich gefällt euch Metalcore sehr gut, Caliban habt ihr bereits live gesehen, einige Vinyl im Schrank und in der Vergangenheit echt gerne gemocht. Dennoch müsst ihr euch eingestehen, dass derselbe Effekt wie zuvor eingetreten ist und alles gleich klingt. Das gilt es zu betonen, ohne die Restzuneigung zur Band zu verlieren. Es geht um Relativierung. Die Musik ist zwar unverändert, aber immer noch mit Erinnerungen verbunden. Tauglichkeit von "Dystopia" dafür: 5/10
Die komplette Rezension lesen.

von Mark Schneider

5

logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir