Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Kai Weingärtner

  1. Startseite
  2. Team

Kai hat in Osnabrück Politik und Kulturwissenschaft studiert, und damit tatsächlich einen Job gefunden. Der verhindert mittlerweile leider, dass er sein ganzes Leben in irgendwelchen stickigen Konzertvenues verbringen kann, die Leidenschaft für alles, was laut ist und idealerweise auch manchmal ein bisschen in den Ohren wehtut, ist aber so groß wie nie.

Alle Artikel

27.10.2023 The Hirsch Effekt in Münster – Himmel auf für das Geballer Jetzt lesen
02.10.2023 The Hirsch Effekt und “Urian”: Mesospektive Jetzt lesen
10.09.2023 Empire State Bastard und “Rivers Of Heresy”: Der Name braucht ein Kind Jetzt lesen
26.07.2023 King Krule und “Space Heavy”: UK Grim Jetzt lesen
14.07.2023 Tristesse und “Die Sonne ging unter, auch ich hatte vergessen”: In Watte Jetzt lesen
02.07.2023 Kapa Tult und “Es schmeckt nicht”: Vom Crushen und Naschen Jetzt lesen
22.06.2023 Videopremiere: Kapa Tult veröffentlichen Musikvideo zu “Straßenbahn” Jetzt lesen
03.06.2023 The Intersphere und “Wanderer”: Auf kurvigen Pfaden Jetzt lesen
21.04.2023 Festivalbericht: Der Popsalon 2023 in Osnabrück Jetzt lesen
15.04.2023 Enter Shikari und “A Kiss For The Whole World”: Nach dem Feuer Jetzt lesen
13.03.2023 Karies und “Tagträume an der Schaummaschine I”: Schleiertanz Jetzt lesen
10.03.2023 Gorillaz und “Cracker Island”: Das Zepter geht weiter? Jetzt lesen
09.03.2023 Plattensprung #40: Nu-Metal Nostalgie mit Smile and Burn und Kind Kaputt Jetzt lesen
08.03.2023 Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs und “Land of Sleeper”: Und es hustet und es prustet Jetzt lesen
08.02.2023 Fluppe und “Boutique”: Reim dich oder ich fress’ dich! Jetzt lesen
06.02.2023 Konzertbericht: Die Nerven in Münster Jetzt lesen
02.02.2023 Plattensprung #39: Mit Ingo von den Donots über "Heut ist ein guter Tag" Jetzt lesen
06.01.2023 Pascow und “Sieben”: Mit Spucken und Kratzen Jetzt lesen
28.12.2022 Jahresrückblick 2022: Kai Jetzt lesen
21.12.2022 Christine and the Queens und “Redcar les adorables étoiles (prologue)”: Auf einer Welle von Ich Jetzt lesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Page 1
  • Page 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir