-
Magazin
- Magazin
- Reviews
- Konzertberichte
- Interviews
-
Besondere Rubriken
- Reviews
- Konzertberichte
-
Magazin
- Magazin
- Reviews
- Konzertberichte
- Interviews
-
Besondere Rubriken
- Reviews
- Konzertberichte
VAN HOLZEN und “Solang die Erde sich dreht”: Unausweichlich | Jetzt lesen | |
Folge #65: Van Holzen über ihr neues Album | Jetzt lesen | |
Van Holzen und „Aus der Ferne“: Projekt Ich | Jetzt lesen | |
5 Jahre, 50 Platten: Die denkwürdigsten Alben der Woche (Teil 1) | Jetzt lesen | |
Van Holzen: „Kunst entsteht überall dort, wo es Reibung gibt.“ | Jetzt lesen | |
Van Holzen und „Regen“: Neue Sachlichkeit | Jetzt lesen | |
Monatsvorschau April 2019: PUP, Raketkanon, Van Holzen uvm. | Jetzt lesen | |
Van Holzen kündigen neues Album "Regen" mit Musikvideo zur Single "Alle meine Freunde" an | Jetzt lesen | |
Die besten Platten 2017: Die Top 5 von Jakob | Jetzt lesen | |
Van Holzen: Zwischen Unglaube und Rationalität | Jetzt lesen | |
Van Holzen und 8kids in der Hamburger Prinzenbar | Jetzt lesen | |
Album der Woche präsentiert: Salz Fest | Jetzt lesen | |
Newsflash: HIM Abschiedstour, Van Holzen Album der Woche, Gnarwolves releasen Single | Jetzt lesen | |
Van Holzen liefern ein beeindruckendes Debüt | Jetzt lesen | |
Happy Release-Day! VAN HOLZEN, DANKO JONES, SEA SHEPHEARD BENEFIZ Volume 2 uvm. | Jetzt lesen |
Ich kann gar nicht genau meinen Finger darauf legen, was mir an “Solang die Erde sich dreht” so gut gefällt. Und vielleicht ist es genau das, was diese Platte für mich ausmacht. Ich möchte immer wieder reinhören, immer in der Hoffnung, etwas Neues zu entdecken. Van Holzen finden hier eine schöne Balance aus Kryptik und Unmittelbarkeit, die sich auch hier wieder in einem wahnsinnig konsistenten Soundgewand manifestiert.
Ich war mir nicht sicher, wo es mit Van Holzen hingehen würde. Aber mit „Aus der Ferne“ haben sie einen Sound gefunden, der rückblickend wie die logischste Konsequenz aus ihrer bisherigen Diskographie klingt und der das zu verkörpern mag, was diese Band im Jahr 2021 ist. Schluss mit Darlegungen der Jugendlichkeit, Schluss mit Major-Kapriolen – Van Holzen fangen gerade hier erst richtig an.
Van Holzen wagen den spannenden, aber nicht zwangsläufig notwendigen Schritt, in ihrer Musik auch als Personen in Erscheinung zu treten. Das führt zu einem Werk mit wesentlich mehr charakterlicher Tiefe und Diversität, aber auch zu leichter Unentschlossenheit einer noch nicht vollständig profilierten Band. Dennoch: Wer einen markerschütternden Song wie „Alle meine Freunde“ schreibt, ist noch zu Großem bereit.
Mit ihrem Debütalbum setzen Van Holzen ein großes Ausrufungszeichen, das seinen Platz garantiert in vielen Toplisten des Jahres finden wird. „Anomalie“ ist finsterer und selbständiger Trip geworden, der der Band eine große Zukunft verspricht.