Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Motel Du Cap

  1. Startseite
  2. Bands aus Punk, Rock, Metal, Hardcore und Indie
  3. Good Charlotte
  • Good Charlotte
  • Motel Du Cap
Ich gebe zu, als die letzten Noten von “GC Forever” erklingen, spüre ich eine Welle an Nostalgie, die mir kurz die Kehle zuschnürt. In “Motel Du Cap” geht es um den Wandel der Zeit, ein nostalgisch-warmer Blick in die Vergangenheit und ein liebevoller Blick in die Zukunft, vielleicht sogar ein lächelnder Abschied. Manche mögen sich beschweren, dass das Album das “Pop” in “Pop-Punk” mit übergroßen Lettern schreibt, und sie haben damit nicht unrecht. Doch die musikalischen Entscheidungen in “Motel Du Camp” sind beabsichtigt und authentisch, und das ist, was ich von Künstler:innen erwarte – Ehrlichkeit, Offenheit. Und das reicht uns "Motel Du Cap" mit beiden Händen – denn im Motel Du Cap sind alle willkommen. Das Album ist eine kuschelige Decke, in die ich mich nur allzu gerne hülle.
Die komplette Rezension lesen.

von Nataly Sesic

8

logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir