Free & Easy 2025 in München: Drei Wochen voll auf die Ohren
21.07.2025 | Nataly Sesic

Vom 24.07. bis 10.08.2025 gibt es bei Free & Easy 18 Tage lang ein prall gefülltes Programm mit Konzerten, Parties, Kulturprogramm, Gastronomie und noch vielem mehr – und das absolut kostenlos.
Das Free & Easy ist jedes Jahr ein ganz besonderes Erlebnis: Schon seit 1995 rockt das Backstage in Zusammenarbeit mit dem städtischen Jugendkulturwerk den Sommer. Das Festival wird ausschließlich mit den Einnahmen für Speisen, Getränke (und neuerdings Reservierungstickets) finanziert. Das Line-Up ist 2025, wie auch schon im den Vorjahren, mit einem vielfältigen Lorbeerkranz aus Newcomer*innen und etablierten Acts geschmückt. So rocken zum Beispiel Ministry, Mia Morgan, Agnostic Front, thrown, Crystal Lakes, und viele, viele weitere Acts die vier Bühnen.
Nicht nur Konzert-Fans kommen bei Free & Easy auf ihre Kosten: Backstage bietet ein reges Angebot rund um Musik, Kultur, Lokales, Gastronomie und auch Entspannung. So kann man erst einmal beim Metal Yoga den "Herabschauenden (Höllen)Hund" machen, dann bei einem spannenden Vortrag mitdiskutieren, den Flohmarkt unsicher machen, und schließlich in der Silent Disco oder bei einer Runde fritz ’n’ kart nochmal aufdrehen.
Das Festival ist nach wie vor natürlich kostenlos; Name bleibt Programm.Die Reservierungstickets sind dazu da, sich den Einlass zu einem gewählten Zeitslot zu garantieren. Wie man sich vorstellen kann, wird das Festival bei dem hochkarätigen Programm – und auch noch kostenlos – gut besucht sein. Das Ticket soll garantieren, dass man garantiert auf seine Kosten kommt. Man kann sich ein Reservierungsticket zu den jeweiligen Veranstaltungen für zehn Euro inklusive Gebühr sichern. Über den Einlass hinaus beinhaltet das Ticket auch zwei Getränkegutscheine (für Augustiner Bier oder fritz kola).
Die Reservierungstickets sind kein Muss, das unterstreicht Backstage auch ganz klar. Jedoch darf man nicht vergessen: Für Besucher*innen kostenlos bedeutet, dass alle entstehenden Kosten an den Veranstalter*innen hängen bleiben. Damit es Angebote wie diese auch zukünftig geben kann, können hier auch Besucher*innen unterstützen. Und Free & Easy ist ein Kulturangebot, das man unbedingt erhalten muss.
So kommst du zu Free & Easy:
Adresse:
Backstage Kultur- und Veranstaltungszentrum, Reitknechtstr. 6, 80639 München
Es gibt einen Parkplatz mit kostenpflichtigen Stellplätzen vor Ort.
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
S-Bahnhof "Hirschgarten" (Stammstrecke), dann ca. fünf Minuten zu Fuß
Tram 16/17/N17 Haltestelle "Steubenplatz" oder Tram 18/19/N19 Haltestelle "Lautensackstraße" oder Bus 152 zwischen Rotkreuzplatz und Ostbahnhof, Haltestellen "Hirschgarten" oder "Wilhelm-Hale-Straße"

Nataly Sesic
Unter Freund:innen weiß man: Wenn du neue Musik auf die Ohren brauchst, fragst du Nataly. Als Maximalistin im wahrsten Sinne des Wortes liebt sie „too much“: sei es Pop der 2010er, Rock der 80er oder mysteriöse Subgenres irgendwo zwischen tumblr und Totalausfall; Nataly hat dazu eine Meinung - und sicher einige Fun Facts parat. Wenn sie nicht gerade auf einem Konzert ist, macht Nataly die Hallen ihrer Universität unsicher, schreibt oder liest Bücher oder hat selber die Gitarre in der Hand.