Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Wet Leg

  1. Startseite
  2. Bands aus Punk, Rock, Metal, Hardcore und Indie
©
Iris Luz/Domino Record

Tourdates

Alle Artikel zur Band

13.07.2025 Wet Leg und "moisturizer": Die schwierige Unkompliziertheit der Liebe Jetzt lesen

Diskografie

7.5

Wet Leg - moisturizer

Als Duo begonnen starten Wet Leg jetzt als Quintett wieder voll durch. Die drei Jahre, die zwischen dem Debüt und moisturizer liegen, hat die Band genutzt, um ein Album zu schreiben, dass vielschichtig und abwechslungsreich ist. Die Texte sind nie eindeutig, wie es die Liebe nun mal auch nicht ist, lassen Spielraum und sind dadurch mutig. Indie-Rock, Post-Punk und New Wave dominieren den Sound, der aber durch Grunge-Gitarren und Synthies eine neue Spielfreude erkennen lässt.
Frank Diedrichs
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir