Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

The Sky, The Earth & All Between

  1. Startseite
  2. Bands aus Punk, Rock, Metal, Hardcore und Indie
  3. Architects
  • Architects
  • The Sky, The Earth & All Between
Eines muss man Architects lassen: Sie sind wirklich stets bemüht, ihren eigenen Sound neu zu entdecken und versuchen, neue Eindrücke und Ideen in ihre Songs einzuweben. Ich persönlich finde nur halt die Ausflüge in die düsteren, rumpeligen Regionen der Gitarrenmusik, wie sie zuletzt in Ansätzen auf ihrer vorletzten Platte "For Those That Wish To Exist" durchschimmerten, um einiges spannender als die cleanen Singalongs und blankpolierten Hooks, die sich das Quartett hier hat einfallen lassen. Dabei sei durchaus gesagt: Langzeitfans sowohl der Band als auch des erweiterten Metalcore-Kosmos generell werden hier immer noch eine Menge Spaß haben, wer sich aber ein paar mehr Experimente gewünscht hat, sucht hier vergebens. "The Sky, The Earth & All Between" ist dann doch eher was für Bestandskund:innen als Fachfremde...
Nicht vorhanden

von Kai Weingärtner

4

logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir