Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Starcatcher

  1. Startseite
  2. Bands aus Punk, Rock, Metal, Hardcore und Indie
  3. Greta Van Fleet
  • Greta Van Fleet
  • Starcatcher
Greta Van Fleet führten lange ein Dasein als musikgewordene Diskussionsgrundlage. Ein Wiederaufleben des Calssic Rocks der 70er, wurden die noch jungen Musiker von den einen entweder als die Retter der “guten alten E-Gitarre” und die Erben von Led Zeppelin gehuldigt, von anderen als genau das verschrien. Unoriginell, einfallslos, eine billige Kopie, warf man dem Quartett vor. Mit “Starcatcher” spielt sich die Band von vielen der auf ihnen lastenden Klischees frei. Dieses Album steht zwar nach wie or in einer gewissen Retrotradition mit dem Blick gen idealisierter Vergangenheit, steht aber klar erkennbar und selbsttändig auf eigenen Füßen. Greta Van Fleet müssen und wollen hier niemandem mehr gefallen. Das macht sie letztlich sicher nicht zu den Rettern des Rock, aber doch zu so viel mehr als einer Led-Zeppelin-Kopie.
Nicht vorhanden

von Kai Weingärtner

6

logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir