Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

The Cure

  1. Startseite
  2. Bands aus Punk, Rock, Metal, Hardcore und Indie
©
Spotify

Tourdates

Alle Artikel zur Band

02.11.2024 The Cure und "Songs Of A Lost World": Lieben, Verlieren und Vergehen Jetzt lesen

Diskografie

8.3

The Cure - Songs Of A Lost World

Ich bin mit The Cure groß geworden, habe zu „Boys Don’t Cry“ geweint, zu „Pictures Of You“ meinen Liebeskummer in diversen Substanzen ertränkt und zu „A Forrest“ meinen „Drei Schritte vor und zurück“-Tanzstil perfektioniert. Die Gefahr besteht, dass ein sogenanntes Spätwerk vieles entzaubert, besonders da die 2000er-Phase von The Cure milde umschrieben highlightarm war. Aber mit „Songs Of A Lost World“ gelingt es Robert Smith und Band musikalisch und stimmlich an „Disintegration“ oder „Seventeen Seconds“ anzuknüpfen. Die Besinnung auf den Sound, mit dem The Cure das auszudrücken vermag, was Smith lyrisch erschafft, klingt kraftvoll und vielfältig.
Frank Diedrichs
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir