Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

Raketkanon

  1. Startseite
  2. Bands aus Punk, Rock, Metal, Hardcore und Indie
©
Spotify

Tourdates

Alle Artikel zur Band

10.04.2019 Raketkanon und „RKTKN#3“: Ricky‘s Rage Jetzt lesen
03.04.2019 Monatsvorschau April 2019: PUP, Raketkanon, Van Holzen uvm. Jetzt lesen

Diskografie

7.3

Raketkanon - RKTKN#3

Genie und Wahnsinn liegen bekanntlich nah beieinander. Im Falle von RAKTKN#3 ist es genial inszenierter Wahnsinn mit simplen musikalischen Mitteln, aber kreativen Ideen und viel Mut zur Hässlichkeit. Das führt auf einzelnen Tracks nicht immer zu reinen Meisterwerken, doch sorgt für ein höchst unterhaltsames Albumerlebnis, dessen Unberechenbarkeits-Faktor seinesgleichen sucht.
Felix ten Thoren
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir