Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden

II

  1. Startseite
  2. Bands aus Punk, Rock, Metal, Hardcore und Indie
  3. Stereokeys
  • Stereokeys
  • II
Auch mit Ihrer neuen EP bleiben Stereokeys leichte Kost für jedermann. Keine kritischen oder angreifende Texte, kein roher Rock oder Punk, dafür aber die altbewährte ‘‘Drei-bis-vier-Akkorde Popformel“; eben genau die Komponenten für neue Radiosongs auf WDR2 oder 1Live zwischen Nachrichten und Werbung. Für facettenreichen Indie-Pop-Rock fehlt es allerdings an Spannung.  Ohne Frage sind Stereokeys eine Band für die breite Masse. Mit einigen Musikvideos, ihren eingängigen Melodien und starken Popeinflüssen passen sie in fast jedes Mainstreamradioformat und dürften damit auch auf Konzerten und Festivals im In- und Ausland Erfolg haben, so sieht jedenfalls der Terminkalender der Jungs aus. Vielleicht klinge sie ja live besser als über Kopfhörer oder Autoradio.
Die komplette Rezension lesen.

von Jan-Severin Irsch

4.9

logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir