Direkt zum Inhalt
  • Das Team
  • Unser Podcast
  • Top 100 Alben 2024
logo
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
  • Magazin
    • Magazin
    • Reviews
    • Konzertberichte
    • Interviews
    • Besondere Rubriken
      • Besondere Rubriken
      • Diversität in der Musikbranche
      • Mehr als nur Musik
      • Fan-Reports: Wie wir Musik lieben
      • Musik und Umwelt
      • Around the World
      • Musik in Zeiten von Corona
      • Bild und Ton
      • Als Newcomer in der Musikwelt
      • Mental Health
      • Musik und Medium
      • Straßenmusik
      • Extreme Musik
      • Musik in der DDR
    • Kolumnen
      • Kolumnen
      • Unter dem Radar
      • Im Kreuzverhör
      • Joes VaporPlaza
      • Mein Lieblingssong
  • Reviews
  • Konzertberichte
logo
  • profile_round [#1342] Created with Sketch.
    • Anmelden
  1. Startseite
  2. Konzertberichte
Konzertbericht

Moscow Death Brigade in der Chemiefabrik Dresden: Esst die Reichen!

08.11.2023 | Dave Mante

Es ist schon fast eine Tradition, dass Moscow Death Brigade alle paar Jahre mal in Dresden vorbeischaut und die Chemiefabrik ausverkauft. Diesmal bin ich endlich dabei, obwohl ich es mir eigentlich jedes Mal vorgenommen hatte, seitdem ich in Dresden wohne.

Als ich in der Chemiefabrik ankam, fühlte es sich erst einmal wie immer an. Man fühlt sich wohl, trinkt eine Cola und trifft bekannte Gesichter. Allerdings bleibt nicht viel Zeit zum Quatschen, da der Support bereits auf der Bühne steht.

©
Dave Mante / @ihr_gossenpoet

Drowning Dog & Malatesta

Drowning Dog und Malatesta betraten sehr unzeremoniell die Bühne. Ich dachte, es handele sich um zwei Support-Acts, dabei ist es eine Kombination aus MC und DJ. Die beiden legen sofort los. Während hier krasse Reime über Feminismus, Intoleranz und all diese schweren Themen gespittet werden, ballern die Beats nur so aus den menschengroßen Boxen. Bei einem Song war der Bass so intensiv, dass mir vor der Box kurzzeitig die Beine einschliefen, kein Witz. Das war beeindruckend. Nach knappen 40 Minuten verließen die beiden aber schon die Bühne und machten Platz für Moscow Death Brigade.

©
Dave Mante / @ihr_gossenpoet

Moscow Death Brigade

Moscow Death Brigade zögerten nicht und spielten sofort all ihre Hits. "Brother and Sisterhood", "Feed the Crocodile" und "Never Walk Alone" trafen auf ein absolut begeistertes Publikum, das aus dieser Hip-Hop-Show ein Hardcore-Konzert machte. Dabei kamen immer wieder Requisiten zum Einsatz, die beim Publikum sofort Ekstase auslösten. Ich schwöre, noch nie hat sich jemand mehr über einen Seitenschneider gefreut als bei einem Konzert von Moscow Death Brigade. Die maskierten Russen gaben dem Publikum kaum eine Atempause. Sie schmetterten gnadenlos Klassiker nach Klassiker in die Chemiefabrik, und das Publikum war nicht zu beruhigen. Währenddessen fragte ich mich, wie die Person im großen Krokodilskostüm es schaffte, ohne Zusammenzubrechen auszuhalten, ich meine, ich hatte schon so meine Schwierigkeiten bei dieser Luftfeuchtigkeit.

©
Dave Mante / @ihr_gossenpoet

Es ist wirklich schwer, etwas über dieses Konzert zu sagen, denn ein Moscow Death Brigade Konzert muss man wohl eher erleben. Ich hätte nie erwartet, dass in knappen 60 Minuten so viel Energie geboten wird. Ich hab nie erlebt, dass ein Hip-Hop-Konzert mehr einer Hardcore-Show ähnelt als so manche Hardcore-Show. Ich schwelge jetzt noch ein bisschen in Erinnerungen und wringe dabei mein T-Shirt aus.

Kommentare

Bitte melde dich an

Bitte melde dich mit deinen Zugangsdaten an, um einen Kommentar zu verfassen. Solltest du noch keinen Account bei uns haben kannst du dich ganz einfach registrieren.
Anmelden
Registrieren
logo
Weitere Links
DatenschutzImpressumLoginSo bewerten wir