-
Magazin
- Magazin
- Reviews
- Konzertberichte
- Interviews
-
Besondere Rubriken
- Reviews
- Konzertberichte
-
Magazin
- Magazin
- Reviews
- Konzertberichte
- Interviews
-
Besondere Rubriken
- Reviews
- Konzertberichte
Balarock Festival 2024: Line-Up und Infos zu den Tickets! | Jetzt lesen | |
Rantanplan und „Ahoi“: Sehnsucht nach Meer | Jetzt lesen | |
Rantanplan und „Stay Rudel, Stay Rebel“: Braver Hund! | Jetzt lesen |
Ich bin immer sehr vorsichtig, wenn Bands ihr 30. Jubiläum mit Neuaufnahmen ihrer wichtigsten Songs feiern. Rantanplan sind dafür extra nach New York in das berühmte DFS-Studio geflogen, um gemeinsam alle Songs live einzuspielen. Beim Vergleich mit den ursprünglichen Studioaufnahmen fand ich sofort das kraftvollere Zusammenspiel beeindruckend. Mensch merkt es den Songs an, dass alle zusammen im Studio stehen und jeden einzelnen Track live einspielen. Somit gewinnen die Songs eine neue Qualität und Dynamik. BLAST OFF NY vermeidet Neuinterpretationen der Songs, sondern zeigt auf, welches Potenzial in der Band und in den Songs steckt, wenn alle Instrumente gleichberechtigt nebeneinander agieren. Dies mag auch Don Fury geschuldet sein, der das Album produziert hat. Wenn dies den zukünftigen Sound der Ska-Band aufzeigt, dann freue ich mich jetzt schon auf viele neue Songs und Alben der Hamburger.
Ein positives, aktuelles Werk, das einfache, aber klare Worte findet, aber hier geht es nicht um den Literaturnobelpreis. Diese Sehnsucht nach Meer, die Rantanplan bei mir durch dieses Album geweckt hat, und dem Schicksal, welches die See für mich bereit hält, aber auch der Antrieb, die Segel zu setzen… Fuck, wann war ich das letzte Mal am Meer. Die Musik Rantanplans auf ihrem neuen Album „Ahoi“ ist mitreißend, aber wie das bei Skapunk so ist – mensch muss die Band live erleben, mit den Freund:innen im Arm, hüpfend, schwitzend, grölend vor der Bühne und der im Herzen verankerten Gewissheit: da kennt jemand meine Sehnsüchte.
Rantanplan präsentieren sich in kurzweiliger Vielfalt und zeigen, dass sie nach 24 Jahren Bandgeschichte immer noch gute Platten machen können. „Stay Rudel, Stay Rebel“ ist eine solide Skapunk-Platte, die sich thematisch zwischen Spaß und Ernst befindet.