-
Magazin
- Magazin
- Reviews
- Konzertberichte
- Interviews
-
Besondere Rubriken
- Reviews
- Konzertberichte
-
Magazin
- Magazin
- Reviews
- Konzertberichte
- Interviews
-
Besondere Rubriken
- Reviews
- Konzertberichte
Captain PlanET und „Reste“: Was noch gesagt werden musste | Jetzt lesen | |
Captain Planet: Neue EP "Reste" & Tour für 2025 angekündigt | Jetzt lesen | |
Captain PlanET im Conne Island Leipzig: Ein Abend mit Freunden | Jetzt lesen | |
Folge #42: Arne von Captain Planet über "Come on, Cat" | Jetzt lesen | |
Captain PlanET und "Come On, Cat": Es ist der 8. September | Jetzt lesen | |
Interview mit Captain Planet zum Album "Ein Ende" | Jetzt lesen | |
Captain Planet - Ein Ende | Jetzt lesen |
Von wegen "Reste" - gefühlt ein Minialbum widmet sich die EP "Reste" all den Themen, die noch angesprochen werden mussten, besonders den Menschen, die sich selbst als Rest im Leben anderer sehen. Gewohnt mit eindringlichem Gesang, feinsten Gitarrenklängen und mit Lyrics, die es einem nicht einfacher machen werden im Leben. Stark!
„Come on, Cat“ von Captain PlanET schließt nahtlos am letzten Album der Hamburger an und spinnt die immer noch unzersetzliche Formel des deutschen Emopunks grandios weiter. Das Album strotzt nur so vor Melancholie, Stimmung und tiefer Traurigkeit, welche sich großartig mit den treibenden Instrumentals vermischen. Endlich hat die Welt Captain PlanET wieder!
„Come on, Cat“ von Captain PlanET schließt nahtlos am letzten Album der Hamburger an und spinnt die immer noch unzersetzliche Formel des deutschen Emopunks grandios weiter. Das Album strotzt nur so vor Melancholie, Stimmung und tiefer Traurigkeit, welche sich großartig mit den treibenden Instrumentals vermischen. Endlich hat die Welt Captain PlanET wieder!